Was sich verändert hat – und was bleibt | #Neuanfang2025 (1/3)



 

In dieser sehr persönlichen Episode erzähle ich, warum ich mich entschlossen habe, Ende 2024 mein Gewerbe aufzugeben - und was daraus geworden ist. Ich erzähle von der Transformation, die mich in den letzten Monaten begleitet hat: von der Rückbesinnung auf meine Kunst, mein Schreiben, meine Sprache. Und wie aus dem Wunsch nach Klarheit und Reduktion eine neue Ausrichtung wurde, die sich nun auch in meiner Website, meinem kreativen Angebot und meiner Sichtbarkeit widerspiegelt.

Ich spreche über meine Teilnahme an der Kunstmesse ARTMUC 2025, über das Winterprojekt „110 Days Of Winter“ - und warum digitale Achtsamkeit trotz (oder gerade wegen) dieser Sichtbarkeit die Grundlage meiner Arbeit bleibt. Wenn du selbst an einem Wendepunkt stehst, dich nach kreativer Freiheit sehnst oder wissen möchtest, wie man leise und gleichzeitig sichtbar sein kann, dann ist diese Episode für dich.

 

 

Transkript

*Dieses Transkript wurde automatisch mit Hilfe von KI durch das Tool Happy Scribe erstellt. Der Text wurde nicht manuell korrigiert und kann daher Fehler enthalten. Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Hallo und herzlich willkommen im ausgesprochenen, achtsam und kreativ Podcast. Mein Name ist Rini Pegka. Die heutige Folge ist der erste Teil einer Reihe, die aus drei Teilen bestehen wird. Ich habe sie ganz einfach „Neustart betitelt, diese Reihe, weil ich möchte in diesen drei eher kurzen Folgen – ich habe vor, dass sie kurz gehalten sind. Erklären, was es so mit dem Neustart bei mir in meiner Selbstständigkeit, aber auch mehr oder weniger im Podcast zu tun hat, was ich nun offiziell auch mache und die ich mich weiterhin in meiner Selbstständigkeit bewege, nicht, Werbung zu machen für die Sachen, die ich anbiete, sondern einfach, weil sehr viele, die zuhören, also viele von euch, du, die du gerade zuhörst oder der du gerade zuhörst, dich vielleicht auch gewundert hast, was es so alles auf sich hat mit den ganzen Veränderungen, die ich mehrmals angesprochen habe und was sich vielleicht im Podcast ändert oder auch nicht. Und vielleicht ist eben auch unter meinem Angebot irgendetwas, was dich anspricht Und natürlich auch wird es sehr viele Tipps geben und Impulse rund die Dinge, die ich anders mache, weil viele Selbstständige zuhören und für den einen oder anderen vielleicht auch etwas Interessantes dabei ist für das eigene Business, aber auch Privatpersonen hören hierzu, private Menschen, die eben nicht selbstständig sind, aber an den Themen wie Achtsamkeit, digitale Achtsamkeit, entschleunigtes Leben, bewusstes Leben, Kreativität und so weiter interessiert sind.

 

Von dem her, schön, dass du hier bist. Schön, dass du zuhörst. Und ohne lange Umschweife möchte ich in dieser ersten Folge dieser dreiteiligen Reihe ein bisschen darüber sprechen, wie nun mein Angebot konkret aussieht und wie es sich auch vielleicht auf den Podcast eben auswirken könnte. Erst mal Entwarnung: Es wirkt sich überhaupt nicht negativ aus. Weiterhin bleibt das Thema, das Thema, das sich über allem erstreckt, was ich mache, natürlich auch digitale Achtsamkeit. Es wird nach wie vor viel Themen gehen, was den bewussten Umgang mit digitalen Medien angeht, wie uns das alles beeinflusst. Über Rückzug wird es viel gehen, über Stille, über kreatives Leben. Was sich aber konkret nun verändert hat, ist, dass ich in den letzten Monaten, im letzten Jahr hat es angefangen, es hat sich viel verändert in meinem Leben privat und das hat sich natürlich auch in meiner Selbstständigkeit, in meinem Kreativen, weil ich arbeite sehr kreativ in meiner Selbstständigkeit, in meinem kreativen Schaffen natürlich auch ausgeprägt, auch Spielt hier natürlich digitale Achtsamkeit eine Rolle, weil über die digitale Achtsamkeit habe ich den Weg zurück zu meiner Kreativität gefunden. Ich hatte viel mehr Freiräume physisch, aber auch in meinem Kopf, eigene Dinge zu kreieren.

 

Natürlich die drei Bücher, die ich bis ich jetzt geschrieben habe, aber ich habe auch meine künstlerische Seite wieder aufleben lassen. Also ich habe ganz langsam und fast schon schüchtern angefangen vor zwei Jahren die ersten Aquarelle zu machen. Die haben ihren Weg in meine Bücher gefunden, auch auf so manches Buchcover, was ich veröffentlicht habe. Und Es ist also diese Veränderung nicht etwas, das aus einer Laune heraus passiert ist oder weil ich irgendeinen Hype folge oder einem Trend. Das habe ich, was wichtige Entscheidungen in meinem Leben angeht oder in meinem Business nie gemacht, sondern es waren im Laufe der Jahre und natürlich auch letztes Jahr, was sehr ausschlaggebend für mich war, das habe ich auch in anderen Podcast-Folgen angesprochen. Ich will mich hier nicht wiederholen. Verlust war eben ein ganz großes Wort für mich letztes Jahr. Es waren sehr viele kleine, leise, aber sehr kraftvolle Impulse, die ich immer wieder bekommen habe. Das hat jetzt dazu geführt, dass ich Ende letzten Jahres mein Gewerbe … Ich war Gewerbetreibende, also nicht nur Selbstständige. Ich habe mein Gewerbe abgemeldet. Und das waren auch so andere kleine Veränderungen, die ich bei mir gesehen habe. Ausschlaggebend ist hier natürlich auch der Fakt, dass ich in den Wechseljahren stecke und der Wandel an und für sich auch meinen ganzen Körper durchzieht, biochemisch und sonst wie.

 

Ich habe tatsächlich zum Beispiel auch festgestellt, dass mein Geschmack sich verändert hat, was zum Beispiel meine Kleidung angeht. Ich hatte auch darüber berichtet, dass ich sehr viel entsorgt habe, weitergeschenkt habe, aber auch verkauft habe von den Sachen, die mir gehören. Das hat sich auch auf meine Wohnung ausgeweitet. Ich habe hier auch sehr viele Veränderungen angestoßen und sehr viel umdekoriert, sachenlos geworden, komplett anders eingerichtet. Und Somit kamen diese Veränderungen auch in meinem Business an. Ich habe, wie schon erwähnt, das Gewerbe abgemeldet letztes Jahr und ab dem 01.01. bin ich freiberuflich unterwegs und die Haupttätigkeiten, die wir mit meinem Steuerberater angemeldet haben, sind: Schreiben, also Texterin, aber auch Autorin. Webdesign haben wir angemeldet. Ich komme gleich dazu und sage was dazu. Natürlich auch bildende Kunst. Ich habe mich tatsächlich auch als Künstlerin, also das Malen habe ich da auch angemeldet. Schmuckherstellung habe ich angemeldet und auch Schreibbegleitung, also kreative Begleitung von Autoren, die Bücher veröffentlichen möchten. Schmuckherstellung, nicht, dass du dich wunderst. Ich habe tatsächlich sehr früh damit angefangen, Schmuck zu produzieren und dachte tatsächlich vor sehr vielen Jahren, das war so 2010 bis 2013 erfolgreich verkauft über Etsy. Ganz von allein ging das damals, ohne Marketing, ohne Instagram, ohne nichts.

 

Das habe ich lange nicht mehr gemacht und würde es gerne wieder machen. Deswegen habe ich es einfach mal reingenommen. Also es ist noch nichts, was ich öffentlich oder offiziell mache. Auf der Website wirst du dafür darüber nichts finden. Und Webdesign tatsächlich, weil ich hatte das immer wieder mal erwähnt, weil ich selektierte Websites mache oder besser gesagt für selektierte Kunden Websites gemacht habe in der Vergangenheit, aber sehr, sehr wenig. Also stell dir Wirklich so zwei, drei Websites pro Jahr vor und das möchte ich vielleicht jetzt auch intensivieren, weil ich das auch jetzt mehr machen möchte. Also noch etwas, was sich meinen kreativen und künstlerischen Tätigkeiten hinzugefügt hat und das ist jetzt auch alles, offiziell auf der Website zu sehen. Wenn du auf meine Website gehst, diese ist seit Ende März online im neuen Design, mit dem neuen Angebot Und du wirst sehen, diese schaut ein bisschen anders aus als die Website vorher, denn, wie schon erwähnt, ich habe mich verändert und ich möchte tatsächlich mich so zeigen, ja, nicht wie ich wirklich bin. Vorher war ich es auch, die sich gezeigt hat, aber mein, sage ich mal, neues Ich, dieser Neuanfang, den möchte ich auch visuell rüberbringen und viele sagen, es ist mir sehr geglückt.

 

Das erste Feedback ist sehr, sehr gut. Ich möchte und ich darf nun zeigen, was mich wirklich ausmacht, für was ich wirklich brenne, denn ich brenne nicht nur für digitale Achtsamkeit. Ich lebe natürlich digitale Achtsamkeit und Achtsamkeit überhaupt in meinem Leben, aber ich erlebe und lebe Achtsamkeit auch beim Schreiben, beim Malen, beim Begleiten, bei allem, was ich tue. Und mein eigener Weg in den letzten Monaten und in den letzten Jahren hat mir gezeigt, also meine eigene Transformation hat mich gelehrt, wie kraftvoll Kreativität als Weg sein kann, nicht nur für mich, aber auch für andere. Ich biete auch einen Workshop an, zum Beispiel den Buchgeflüster-Workshop, wo ich Sachbuchautoren und Autorinnen begleite, helfe, unterstütze, eine gescheite Gliederung zu schreiben für ihr Buch. Und da sehe ich auch, wie so ein Weg, wie Kreativität alles verändern kann im Leben der Menschen. Und was du noch sehen wirst auf der Website, was ich noch anbiete, ist natürlich auch meine Kunst. Es ist auch das erste Mal, dass ich so … Ich hatte auch in der alten Website meine Kunst Werke reingestellt im Shop, aber wirklich nicht drüber erzählt oder nicht wirklich viel darüber beschrieben oder auch sie beschrieben. Und die Werke, die du siehst auf der Website, ich rede, wie gesagt, im Detail über meine Kunst, wie ich dazu stehe.

 

Ich erstelle abstrakte Kunst. Das sind meistens originale Mixed-Media-Werke und die ersten Kunstdrucke sind auch im Machen. Und über meine Kunst werde ich in einer separaten Podcast-Folge noch mal tiefer eingehen. Es ist so, die Werke, die du gerade auf der Website siehst und die im Shop auch zu haben sind, das sind, sage ich mal, früher Werke. Die Sachen, die ich jetzt male, wie ich mich jetzt weiterentwickelt habe, die sind tatsächlich noch abstrakter. Die Werke, die du auf der Website findest, sind auf Papier. Wenn wir sagen „Mixed Media“, für diejenigen, die es nicht wissen, meinen wir wirklich gemischte Medien. Also ich male tatsächlich mit Kohle, mit Ölkreide, mit Pastellkreide, mit Aquarellfarben, mit Acrylfarben, mit Ölfarben. Also ich mische verschiedene Medien miteinander, deswegen heißt es Mixed Media. Und ja, jedes Stück erzählt eine Geschichte. Ich male abstrakt, ich male intuitiv. Und wie ich mich jetzt weiterentwickelt habe im Rahmen auch des Winterprojekts, das ist ein Kunstprojekt. Darüber werde ich jetzt auch jetzt hier nicht viel erzählen, weil es die die Länge der Folge sprengen würde, erzähle ich in einer anderen Podcast-Folge, aber du findest sehr viele Infos rund ums Winterprojekt auf der Website. Ich habe im Rahmen dieses Winterprojekts, also zwischen Dezember und Ende März, 16 Werke erstellt und diese Werke haben eben als Leitfaden den Winter und wie ich mich auch über den Winter entwickelt habe, auch als Künstlerin.

 

Und diese Werke wird das erste Mal, Die sind nicht auf der Website zu sehen, aus gutem Grund, weil das erste Mal, wenn sie ausgestellt werden … Also sie werden ausgestellt, ich habe es schon verraten. Das erste Mal, wenn ich sie öffentlich zeigen werde, ist auf einer Ausstellung. Ich komme ganz durcheinander, weil ich sehr aufgeregt bin darüber – und zwar meine erste Ausstellung als Künstlerin auf der Kunstmesse ARTMUC – kennen vielleicht manche von euch – in München vom 1. bis 4. Mai, vier Tage im MTC. Ich habe den Stand A20 für diejenigen, die vielleicht vorbeikommen möchten und Hallo sagen möchten und sich das Ganze aus nächster Nähe anschauen möchten. Ich wäre in den Shownotes, alles verlinken, sodass ihr genau wisst, wohin ihr kommt und auch die genauen Infos, Öffnungszeiten und so weiter. Indem ich das jetzt sage, fühlt es sich nach wie vor sehr surreal an, auch für mich, dass ich das sagen darf. Ich habe mich getraut im Januar. Ende Januar war der Einsende Schluss. Man muss sich für diese Messe bewerben, angenommen zu werden. Es gibt eine externe Jury, die sich das anschaut, auswertet und dann die Künstler auswählt und Künstlerinnen, die ausstellen dürfen.

 

Ich fühle mich sehr geehrt. Ich bin sehr dankbar, dass mir diese Chance gegeben wird. Und wie du merkst, das verändert natürlich sehr viel bei mir und macht meine Ausrichtung noch mehr in Richtung Kreativität, also intensiviert diese Ausrichtung und diesen Neuanfang umso mehr. Und ja, vergesse ich irgendwas, was die Messe angeht? Ich glaube nicht. Ich stecke mitten in den Vorbereitungen. Ich habe so was noch nie mal im Leben gemacht. Ich glaube aber, dass ich auf einem guten Weg bin und ich werde sehr viel Neues lernen in dieser neuen Welt, die sich mir eröffnet hat. Und ich bin auch im Oktober dabei. Diese Messe gibt es zweimal im Jahr, aber erst mal auf den Mai konzentrieren. Genau. Und mein Weg wird also weiterhin ein sehr kreativer sein. Du findest also bei mir Kunst, die dir vielleicht gefallen wird und die du haben möchtest. Du findest bei mir Angebote rund das Schreiben und Texten, wenn du Unterstützung brauchst. Bei deinen Texten, wenn du Unterstützung brauchst, bei deinem Buch zum Beispiel. Du findest bei mir achtsames Webdesign. Ich designe Websites auf Squarespace und ich habe ein sehr besonderes Angebot für Künstler: innen, für Webseiten für Künstler und Künstlerinnen, aber auch für Kreative.

 

Ich finde, dass das Angebot sehr fair ist, weil so eine Website kann sehr schnell sehr teuer werden. Das wissen wir, glaube ich, alle, die selbständig sind. Und du kannst gerne reinschauen und sehen, ob etwas dich davon anspricht. Und du musst nicht unbedingt Künstler oder Künstlerin sein, mein Angebot wahrzunehmen, wenn du kreativ unterwegs bist und eine mehr oder weniger simple Website haben möchtest und dich mein Angebot anspricht, so wie ich es beschreibe, darfst du dich gerne melden. Ich biete natürlich auch ein kostenloses Schnuppergespräch an, zu sehen, ob wir zusammenkommen können, ob das, was du suchst, ich dir geben kann. Genau, das ist das Webdesign und natürlich meine Bücher sind nach wie vor da die Texte, die ich schreibe. Ich lektoriere tatsächlich auch Blog-Artikel und Texte für andere Menschen. Wenn du da Unterstützung brauchst, gerne. Und was das Buchschreiben angeht, also was meine Bücher angeht, da geht es natürlich auch weiter. Es gibt nächste Pläne, aber ich darf nichts mehr dazu sagen, außer dass nächste Bücher in Planung sind. Und ja, in den nächsten Folgen, also nicht innerhalb dieser Reihe, aber danach, werde ich noch mehr Sachen teilen über meine Kunst und über auch andere Themen, die mich interessieren und vielleicht hoffentlich auch dich weiter interessieren.

 

Wie erwähnt: Achtsamkeit, digitale Achtsamkeit, Kreativität, entschleunigtes Leben bleiben nach wie vor Themen hier. Spannende Interview-Gäste bleiben natürlich auch den Podcast erhalten. Und wenn du das Gefühl hast, dass dich irgendwas davon jetzt angesprochen hat, schau dich gerne auf meiner neuen Website Und wenn du mir auch nur kurz ein Feedback geben möchtest, wie die Website dir erscheint, freue ich mich gerne darüber. Du findest dort alles, über das ich heute gesprochen habe: Meine Kunst, das aktuelle Winterprojekt, das ich erwähnt habe, die Texte. Und vielleicht sehen wir uns ja auch in München auf der Art Muck zwischen dem 1. Und 4. Mai. Alle Infos dazu, wie erwähnt in den Shownotes. Ich freue mich über jede Resonanz, über jedes Gespräch, über jede Begegnung, als Nachricht, als Buchung oder ganz einfach als stillen Impuls. Und vielleicht wäre diese Folge ja auch eine Einladung an dich, mal zu spüren, wo du gerade stehst auf deinem kreativen Weg. Vielleicht bist du gerade auch in der Veränderung oder vielleicht möchte sich schon länger etwas in dir verändern. Vielleicht möchte etwas neu werden, auch in dir. Ich kann dir nur den Impuls geben. Ich habe mir zum Beispiel gedacht, das Leben ist zu kurz, mich nicht zu trauen, das zu machen, was in mir lange gesehen werden will.

 

Und ja, ich kann das wirklich jedem und jeder nur so weitergeben, im Rahmen, wie es jedem von uns möglich ist. Danke, dass du nach wie vor hier bist, dass du mich auf diesem Weg begleitest. Wir hören uns bald. Bleib gesund und achtsam. Bye, bye und Servus.

 

Aikaterini Pegka

🧬 Biologist
🧘🏻‍♀️ Breath Coach & Meditation teacher
✨ Happy & mindful in a digital cosmos
🙏🏻 Holistic coaching for a healthy mind, body & business

https://www.rinipegka.com/
Zurück
Zurück

Zurück auf Instagram | #Neuanfang2025 (2/3)

Weiter
Weiter

Ein Jahr ohne Netflix, Spotify & Co. – meine stille Revolution