Im Bild zu sehen Rini Pegka und ihre drei Bücher

Buchgeflüster:

Zweiteiliger Live-Workshop für angehende Sachbuch-Autor:innen

COMING SOON

\

COMING SOON \

Dein Sachbuch braucht eine Struktur – bevor du ein Wort schreibst.

Ein Buch zu schreiben beginnt nicht mit dem ersten Satz.

Es beginnt mit einem Gefühl, einer Ahnung, einer leisen Stimme in dir, die sagt: Da ist etwas, das erzählt werden will.

Vielleicht ein Wissen, das du teilen möchtest.

Vielleicht eine Erfahrung, die andere inspirieren könnte.

Vielleicht eine Botschaft, die auf Papier gehört, damit sie in die Welt hinaus kann

Doch zwischen der ersten Idee und einem fertigen Manuskript liegt oft ein Labyrinth aus Möglichkeiten:

Wo fange ich an?

  • Was gehört in mein Buch – und was nicht?

  • Wie strukturiere ich meine Gedanken, ohne dass alles auseinanderfällt?

  • Wie bleibe ich dran, ohne mich zu verzetteln?

Dein Wegweiser zum Ziel: “Ein Buch schreiben”!

Egal, wie sehr du dich für ein Thema begeisterst oder wie viele Jahre du in Ausbildung und Praxis investiert hast, um dich als Expert:in zu etablieren:

Wenn du ein gutes und erfolgreiches Buch darüber schreiben willst, gibt es einen eigenen, weniger glamourösen Prozess, den du durchlaufen solltest, um den Leser*innen die bestmögliche Erfahrung mit deinem Werk zu bieten.

Dein Sachbuch braucht ein Konzept und eine Gliederung

Da hast du es, gleich zwei unsexy Wörter in einem Satz, die aber den entscheidenden Unterschied beim Bücher schreiben ausmachen.

Ohne sie fährt man im Dunkeln und schreibt einfach drauf los - mehr oder weniger das, was die meisten tun, wenn sie zum ersten Mal ein Buch schreiben.

Mit ihnen hast du die Hälfte der Arbeit am Buch schon hinter dir. Die andere Hälfte ist das Schreiben selbst.

Wieso gerade ich diesen Workshop anbiete

Im Mai 2023 habe ich mein erstes Sachbuch mit dem Titel “Digitale Achtsamkeit für Selbstständige” veröffentlicht. Das Buch hat es inzwischen auf die Longlist (Top 10) für den Buchpreis 2023/24 des Selfpublisher-Verbandes geschafft.

Es umfasst 300 Seiten und wurde innerhalb von 5 Monaten geschrieben. Ich habe dafür unter anderem viel recherchiert, gelesen, eine Umfrage gestartet und Interviews mit Selbstständigen geführt.

Noch bevor ich mit dem Schreiben begonnen habe, habe ich mich 2 Monate lang intensiv mit dem Konzept und der Gliederung des Buches beschäftigt. Nach diesen 2 Monaten wusste ich genau, was ich wo und wie schreiben wollte. Das Buch hat sich (fast) von selbst geschrieben..

Es funktioniert

So gehe ich auch mit meinen Blogbeiträgen und mit allen anderen Texten, die ich schreibe.

Im Austausch mit Gleichgesinnten und in meinen Mentorings habe ich schnell gemerkt, dass angehende Autorinnen und Autoren genau diesen wichtigen Schritt überspringen.

Weil es anstrengend, langweilig, trocken ist, zu lange dauert - angeblich!

In diesem Workshop möchte ich das Gegenteil beweisen und dich bei den ersten Schritten dieser essenziellen Phase auf deinem Weg zum ersten Sachbuch begleiten.

  • Rini schafft es mit ihrem Workshop und Workbook schnell und einfach eine Struktur und einen Handlungsplan für das Schreiben eines (des ersten) Sachbuches aufzuzeigen und zu vermitteln. Wer einen komprimierten Einstieg in die Welt des Schreibens sucht, ist bei ihr an der richtigen Adresse.

    Martin Hochheim

Item 1 of 5

Was erwartet dich im Buchgeflüster-Workshop?

01 \ Ideenfindung & Konzeption

Entdecke, wie du ein überzeugendes Buchkonzept basierend auf deiner Expertise entwickelst.

Du lernst, wie du deine Zielgruppe definierst und ansprichst.

Im Bild zu sehen Rini Pegka und ihr Buch Digitale Achtsamkeit für Selbstständige

02 \ Strukturierung & Planung

Du lernst, wie du dein Buch strukturieren kannst, um eine klare und logische Reihenfolge deiner Inhalte zu gewährleisten, so dass nichts deinen Schreibfluss behinder.

03 \ Schreibroutine &

Produktivität

Du erfährst, wie du einen realistischen Schreib- und Zeitplan aufstellst, der dir hilft, am Ball zu bleiben und dein Buchprojekt Schritt für Schritt umzusetzen..

Im Bild zu sehen Rini Pegka und ihr Gedichtband fpnfzig

04 \ Die Extras

  • Du bekommst praktische Tipps zu den Themen “Schreibblockade” und “Schreibstil finden”

  • Der Workshop besteht aus zwei Live-Terminen - am ersten Termin lernen wir, am zweiten bleiben wir dran*

  • Wenn du auch danach von mir begleitet werden möchtest, bekommst du einen 10%-Rabattbonus

Schwarzweißes Bild in dem Rini Pegka ihre drei Bücher in den Händen hält

BUCHGEFLÜSTER

\

COMING SOON

\

BUCHGEFLÜSTER \ COMING SOON \

Wie läuft der Workshop ab?

  • Im ersten Teil, LIVE: max. 90 Minuten “Buchgeflüster”-Präsentation mit mir plus

  • Q & A Session (15 Min.) mit deinen brennendsten Fragen am Ende der Präsentation, nach einer kurzen Pause

  • Du bekommst ein Workbook (PDF), mit dem du als “Hausaufgabe” anfangen kannst, dein Buchkonzept und deine Gliederung zu schreiben.

  • Du erhältst eine geführte Meditation zum Download (Dauer ca. 10 Minuten), die dich beim fokussierten Schreiben und Konzipieren unterstützt.

  • *14 Tage später, im zweiten Teil - LIVE: Wir treffen uns zu einer max. 90-minütigen Q & A Session und tauschen uns in der Gruppe offen darüber aus, was du in der letzten Woche erarbeitet hast, wo es Hürden, Unklarheiten und Schwierigkeiten gab. Du kannst alle Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen.

  • Beide Live-Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir drei Monate lang zur Verfügung

Fragen? Antworten!

Bist du Bereit, dein Sachbuchprojekt zu starten?

Alle Infos auf einen Blick:

✔️ 2-teiliger Live-Workshop für angehende Sachbuchautor:innen, die endlich ihren Traum vom ersten Buch verwirklichen wollen

✔️ Du strukturierst dein Buch und erarbeitest das Konzept dahinter

✔️ Begleitendes Workbook/Hausaufgabe

✔️ Begleitende Meditation für mehr Fokus

✔️ Wann: Teil I um 18:30Uhr - Teil II, 14 Tage später um 18:30 Uhr

✔️ Preis: 119,00 € (inkl. MwSt.)

✔️ Nur 10 Plätze verfügbar